Landwirtschaftliche Betriebe |
Regenerative Energieerzeugung stößt seit langem in der Landwirtschaft auf viel Interesse. Eine Solarstromanlage erlaubt eine autarkere Energiebewirtschaftung mit reduzierter fossiler Energiebelieferung |
|
Landwirtschaftliche Betriebe profitieren von der finanziellen Planbarkeit des Solarstromes und können langfristig Ihren Kostenapparat beträchtlich senken |
Solarstrom vom Dach lässt sich inzwischen für rund 10-13 Cent pro Kilowattstunde (kWh) herstellen. |
Zur Nutzenoptimierung wird bei der Planung der Anlage ein möglichst hoher Eigendarfsanteil und Auotarkiegrad angestrebt. Der Einbau eines Energiespeichersystems steigert die Nutzungseffiziens des erzeugten Sonnenstrom erheblich. |
Elektrische Maschinen-, Geräte und Einrichtungen können zeitgleich mit der Stromerzeugung den produzierten Solarstrom vom Dach nutzen. Für eine Ertragsberechnung analysieren wir für Sie alle auftretenden Stromlasten, wie in der Schweinemast, Milchviehwirtschaft... durch z.B.:
|
|
Kontaktieren Sie uns einfach und lassen Sie sich von uns die spezifischen Vorteile für Ihren Betrieb aufzeigen. |
Gerne führen wir Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch. |